Service nur für professionelle Marktteilnehmer
Boutiquenfonds
  • Boutiquen
    • FOCAM AG
    • FPM Frankfurt Performance Management AG
    • GS&P S.A.
    • ICM InvestmentBank AG
    • MB Fund Advisory GmbH
    • Ringelstein & Partner Vermögensbetreuung GmbH
    • Seahawk Investments GmbH
    • Value Partnership Management GmbH
    • XAIA Investment GmbH
  • Fonds
  • News
  • Fonds-USPs
  • Newsletter
  • Podcast
  • Radar
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Newsletter
Anmeldung

Aktuelle Fonds-News

Das Rückgrat der Wirtschaft

Aktuelle Sonderveröffentlichung zu Themen rund um den Deutschen Mittelstand - lesenswert!
6. September 2019/von Sven Hoppenhöft

Aktienmarkt vergleichbar mit dem Jahr 2000

Das Bewertungs-Gap zwischen den verschiedenen Marktsegmenten vergrößerte sich im ersten Halbjahr 2019.
18. Juli 2019/von Sven Hoppenhöft

Historischer Abstand zum Intrinsic Value

Massives Auseinanderlaufen zwischen Value und Quality/Growth - so sehen es Value-Investoren.
6. Juni 2019/von Sven Hoppenhöft
Seite 9 von 9«‹789

Unsere Boutiquen im Porträt

MainSky Asset Management AG
FPM Frankfurt Performance Management AG
GS&P S.A.
nova funds GmbH
MB Fund Advisory GmbH
XAIA Investment GmbH
Value Partnership Management GmbH
Seahawk Investments GmbH
FOCAM AG
Pro BoutiquenFonds GmbH
Ringelstein & Partner Vermögensbetreuung GmbH
ICM InvestmentBank AG

Alle Boutiquen anzeigen

Über boutiquenfonds.de

Boutiquenfonds sind Investmentfonds, die nicht von der auflegenden Fondsgesellschaft (Kapitalanlagegesellschaft, KVG) sondern von Dritten, meist unabhängigen Vermögensverwaltern oder Family Offices initiiert werden. Sie werden auch Private Label Fonds genannt und weisen oftmals markante Alleinstellungsmerkmale auf. Basierend auf dem Branchen-KnowHow des Fondsinitiators werden insbesondere eher benchmarkunabhängige und innovative Anlagestrategien in diesen Fonds realisiert, die von den großen Fondsgesellschaften nicht angeboten werden. Passgenau zugeschnitten auf das zugrunde liegende Anlegerproblem bieten die eigentümergeführten Boutiquen kreative Lösungen, die auf der langjährigen Erfahrung der Fondsberater basieren. Oftmals handelt es sich bei den Fondsmanagern um Quereinsteiger, die über umfangreiche Branchenkenntnisse verfügen und diese in sehr fokussierten Strategien ‚mit dem gewissen Extra‘ ertragbringend umsetzen. Kurz gesagt handelt es sich vorwiegend um Fonds-Spezialitäten mit benchmarkfernen, kreativen Anlagekonzepten, die Lösungen für aktuelle Investorenprobleme bieten.

Aber nicht nur die meist deutlich vom Main-Stream abweichende Fonds-Story und die Unabhängigkeit der Fondsinitiatoren machen die

Boutiquenfonds so attraktiv. Auch der direkte Zugang zum Fondsmanager und das durch maßgebliche eigene Investments in die umgesetzte Anlagestrategie gezeigte Commitment sind wichtige Gründe für diese Website und die Aktivitäten der Pro BoutiquenFonds GmbH (PBF). Die PBF GmbH wurde mit dem erklärten Ziel gegründet, Boutiquen und ihre Fonds erfolgreicher zu machen und für Transparenz auf dem bisher eher intransparenten Markt zu sorgen. Die langjährige Erfahrung und Marktkenntnis sowie das sehr umfangreiche Netzwerk ihrer Mitarbeiter werden gezielt eingesetzt, um den Bekanntheitsgrad der Kooperationspartner und auch der Branche insgesamt zu steigern. Wichtige Elemente der Marketing- und Vertriebsunterstützung für unabhängige Fondsinitiatoren sind neben dem auf dieser Website angebotenen Marktüberblick auch der anlassbezogen erscheinende Newsletter ‚Boutiquenfonds‘, aktuelle Fondsmanager-Webinare, eine intensive Medienarbeit und erklärende Video-Interviews zu ausgewählten Fondsstrategien. Regelmäßige Auswertungen aus der eigenen Private Label Fonds-Datenbank machen darüber hinaus für Medien und Anleger wichtige Eckdaten, maßgebliche Entwicklungen und die steigende Bedeutung des Marktsegments transparent.

Die Unabhängigkeit von Produktanbietern hilft dabei, einen klaren Blick zu behalten – insbesondere bei den ergänzenden Aktivitäten der PBF GmbH im Bereich des Consultings für Marktteilnehmer und jene, die es werden wollen.

BoutiquenFonds

Pro BoutiquenFonds GmbH

Freiherr-vom-Stein-Straße 11
60323 Frankfurt am Main

www.pbf-consulting.de

 

Kontaktieren Sie uns

info@boutiquenfonds.de

Finanzmarktkalender

Hier geht es zum Kalender mit den wichtigsten Branchen-Terminen: http://finanzmarktkalender.de

© Copyright - Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen
Tipps zur Bedienung

Auswahlfenster (Assetklasse/Stichtag)
Die Auswahl der Assetklassen bzw. des Stichtages erfolgt durch Anklicken in der Auswahlliste. Wenn ein Wert ausgewählt wurde, wird dies durch die Zahl (1) im oberen Bereich des Auswahlfeldes signalisiert. Die Filterung wird aktiviert, in dem man nach der Auswahl mit der Maus auf einen Bereich im Report klickt.

Marktkommentar
Der Marktkommentar kommentiert die wesentlichen Ereignisse im Fondsboutiquenmarkt des letzten Quartals.

Grafik Assetklassenanteile
Die Marktaufteilung im Fondsboutiquenmarkt nach Assetklassen bezieht sich auf die Fondsvolumen der ausgewählten Assetklasse im Segment der Publikumsfonds.

Der Fondsboutiquenmarkt im Kurzüberblick
Die Zahlenübersicht zum Fondsboutiquenmarkt sind dynamisch aufgebaut und verändern sich je nach ausgewählter Assetklasse bzw. Stichtag und beziehen sich jeweils auf die getroffenen Auswahlparameter. Wird keine Assetklasse ausgewählt, wird der Gesamtmarkt zum Stichtag angezeigt.

Fondsanzahl nach AuM-Cluster
Die Übersicht zeigt die Anzahl der von unabhängigen Fondsboutiquen initiierten Publikumsfonds, aufgeteilt nach Anzahl und AuM-Clustern zum ausgewählten Stichtag.

Top 10 Neuauflagen
Die Übersicht zeigt die Anzahl der von unabhängigen Fondsboutiquen initiierten Publikumsfonds, aufgeteilt nach Anzahl und AuM-Clustern zum ausgewählten Stichtag.

Entwicklung Marktanteile Boutiquenfonds
Die Übersicht zeigt die Entwicklung der Marktanteile der deutschen unabhängigen Fondsboutiquen in Relation zu den BVI-Mitgliedsinstituten.