ICM InvestmentBank AG

Die ICM InvestmentBank AG, gegründet durch ein Management-Buyout aus der HVB Group im Jahr 1999, ist eine inhabergeführte Vermögensverwaltungsgesellschaft mit bundesweit rund 30 Mitarbeitern.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf börsennotierte Direktinvestments in sämtlichen Anlageklassen und verfolgt einen opportunistischen Investmentansatz, der auf Eigen- und Fremdresearch basiert.

Die Multi-Asset-Strategien werden sowohl über Managed Accounts als auch über sechs eigene Fonds umgesetzt.


Schlüsselpersonen

Dr. Norbert Hagen

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium war Dr. Hagen zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn als Financial Consultant für Merrill Lynch an den Standorten New York, Frankfurt und Stuttgart tätig. Danach hatte er ab 1990 verschiedene leitende Positionen in Niederlassungen der H.C.M. – einer Tochtergesellschaft der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank – in Süddeutschland inne, zuletzt als Direktor. Seine Zuständigkeiten umfassten u.a. auch den Aufbau und die Leitung des Standorts Dresden sowie die Entwicklung neuer Investmentfondsstrukturen.
Seit August 2000 ist Dr. Hagen für die ICM Investmentbank tätig, seit April 2005 als Sprecher des Vorstands. Im Rahmen der Auslagerung ist er darüber hinaus als Co-Fondsmanager für drei Mischfonds verantwortlich.

Fonds

ISINDE000A40RCU9 (R)
DE000A40RCV7 (A)
Auflagedatum17.03.2025
17.03.2025
ISINDE000A3D0588
Auflagedatum29.03.2023
ISINDE000A3DD937
Auflagedatum02.05.2022
ISINDE000A0MYG12
Auflagedatum15.10.2007

Aktuelle Beiträge

Illiquide Sommermärkte: Timing-Vorteile …

…für aktive Duration-Taktik mit Konvexitätsprämien: Prognosefreies Zinsmanagement in einem asymmetrischen Umfeld
15. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Makrosignale auf Konfrontationskurs mit dem Markt

Trotz neuer Höchststände bei den Aktien - sehr pessimistischer Ausblick des Quant-Modells für die USA
2. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

BKA-Lagebild zeigt Alarmstufe Rot

Ransomware, Datenklau, digitale Sabotage: Cyberkriminalität boomt – und treibt die Nachfrage nach Schutztechnologie.
3. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

KI erkennt, bevor es knallt

Mit Intelligenz gegen die Unsichtbaren: Sicherheit durch lernende Systeme steht im Fokus
16. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

Vollbremsung bei US-Aktien

Marktsignale fordern Reaktion: Fonds schichtet massiv um und bleibt unter 50 % Aktienquote
25. April 2025/von Sven Hoppenhöft

Innovative Fixed Income Strategie startet

Einzigartige marktneutrale Ertragsquelle profitiert besonders von Phasen mit erhöhter Unsicherheit
18. März 2025/von Sven Hoppenhöft

„Meine neue Freundin heißt DORA…“

Eine große Freundschaft ist es in der Finanzindustrie nicht gerade, aber bringt Wachstum für Cybersecurity
27. Februar 2025/von Sven Hoppenhöft

Cybersicherheit – Trends und Investitionschancen

Zunehmende Bedrohungen bringen stetig wachsende Ausgaben für die erfolgreiche Abwehr
22. Januar 2025/von Sven Hoppenhöft

Cybersecurity: Neue Technologien im Fokus der Abwehr

KI-basierte Bedrohungserkennung entwickelt sich derzeit rasch zu einem entscheidenden Faktor
24. Oktober 2024/von Sven Hoppenhöft

Cybersecurity: Schutz im digitalen Zeitalter

Steigende Ausgaben der Unternehmen zur Abwehr von Cyberkriminalität bieten Investment-Chancen
11. September 2024/von Sven Hoppenhöft

Großes Zinssenkungspotenzial? Wohl eher nicht

Zinssenkungen und Refinanzierungsrisiken: Aktuelle Einblicke in die erfolgreiche Anleihen-Fondsstrategie
24. Juli 2024/von Sven Hoppenhöft

Digitale Verteidigung als Wachstumschance

Mit Branchen-Knowhow gezielt die Wachstumschancen der führenden Cybersecurity-Unternehmen nutzen
25. Juni 2024/von Sven Hoppenhöft