MB Fund Advisory GmbH

Die Limburger Gesellschaft berät fünf Investmentfonds der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. (HAFS) in Luxemburg, mit einem Gesamtvolumen im dreistelligen Millionenbereich. Im Vordergrund steht dabei die unabhängige Unterstützung des Fondsmanagements dieser Fonds als Advisor.

MB steht für Multi Balance. Dies bedeutet, dass mit der individuellen Zusammenstellung eines Fondsportfolios aus MB Fund-Fonds (MB Fund Max Value, MB Fund Max Global, MB Fund Flex Plus, MB Fund S Plus und MB Fund Max Plus) eine größtmögliche Abdeckung der Anlage an den Kapitalmärkten erreicht werden kann. Die Gewichtung der Fondsanteile entspricht dann der Risikoeinstellung des Investors.


Schlüsselpersonen

Markus Stillger

Geschäftsführer

  • 1983-1987 – BWL-Studium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
  • seit 1986 – Finanzanlagevermittler (im Sinne von §34f GewO)
  • seit 1996 – Geschäftsführender Gesellschafter der Stillger & Stahl Vermögensverwaltung GbR
  • seit 1999 – Prokurist und Gesellschafter der ABID Senioren Immobilien GmbH
  • seit 2003 – Geschäftsführender Gesellschafter der MB Fund Advisory GmbH
  • seit 2017 – Gründer und Vorstand der Max-Stillger-Stiftung

Thilo Müller

Geschäftsführer

  • 1988-1990 – Ausbildung zum Bankkaufmann bei der BHF-BANK, AG
  • 1990-1996 – BWL-Studium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität mit Schwerpunkt Bankbetriebslehre
  • 1997-2001 – BHF BANK AG, Bereich Financial Markets
  • 2001-2003 – Consors Capital Bank AG, Aufbau Investmentbanking
  • 2003-2005 – Landesbank Rheinland-Pfalz, Bereich Financial Markets
  • seit 2005 – Geschäftsführender Gesellschafter der MB Fund Advisory GmbH
  • seit 2006 – CIIA und DVFA-Mitglied

Fonds

ISINLU0230369240
Auflagedatum21.09.2005
ISINLU0230368945
Auflagedatum21.09.2005

Aktuelle Beiträge

Kühne DAX-Prognose in 2016: 25.000 Punkte

Vor Jahren verspottet: Stillgers DAX-Ziel ist fast erreicht – was Anleger daraus jetzt mitnehmen sollten
9. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

„Wir sind ein Schnellboot“

Unternehmensanleihen von Emittenten mit überzeugendem Geschäftsmodell für Renditen über Tagesgeldniveau
26. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Pro Boutiquen Talk: „Geld hat wieder einen Preis“

Gute Perspektiven für selektive Anleihenstrategien vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheiten
23. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Strategiewechsel mit Signalwirkung

Trumps irrationale Handelspolitik führte zu vollständigem Verkauf der US-amerikanischen Aktien
9. April 2025/von Sven Hoppenhöft

„Wir kaufen keinen Mbappé…“

Erfolgreicher sind eine Grundlage aus stabilen Anleihen und Beimischung selektiver Aktieninvestments
3. März 2025/von Sven Hoppenhöft

Kali-Markt in Bewegung…

...und ein unterbewerteter deutscher Rohstoffriese bietet mehrfach strategische Chancen
24. Januar 2025/von Sven Hoppenhöft

Der Ball rollt wieder – Launiges Sommerinterview

Welche aktuelle Aufstellung im globalen Mischfonds ist die richtige Wahl nach der Sommerpause?
22. August 2024/von Sven Hoppenhöft

Encavis: Krönender Abschluss – aber nicht ganz

Trotz Übernahmeangebot ist die Wind- und Solarpark Erfolgsgeschichte für Anleger nicht beendet
2. Mai 2024/von Sven Hoppenhöft

Nicht die Üblichen: Fondsboutiquen-Top Picks 2024

Auf welche Märkte, Segmente und Einzelwerte setzen unabhängige Asset Manager in 2024?
16. Januar 2024/von Sven Hoppenhöft

Fintech-Unternehmen zum Value-Preis

Big Data, künstliche Intelligenz und Machine Learning aus Finnland aktuell mit Ausverkaufs-KGV
2. Januar 2024/von Sven Hoppenhöft

Pro Boutiquen Talk – Das Experten-Panel

Aktuelle Themen für professionelle Investoren: Zinsgipfel, Inflation und der richtige Umgang mit ESG
13. Dezember 2023/von Sven Hoppenhöft

Pro Boutiquen Talk aktuell – Fondsmanager im Gespräch

Die Themen: Black Friday bei den Aktien, 100 jährige Anleihen, historisch günstige Small/MidCaps
30. November 2023/von Sven Hoppenhöft