CIS Asset Management (Deutschland) GmbH

CIS Asset Management (Deutschland) GmbH ist auf das aktive Management von strukturierten Kreditprodukten wie Collateralized Loan Obligations (CLOs)spezialisiert. Das Familienunternehmen verfügt im Bereich der alternativen Investitionen mit einem Team von Experten über eine hohe Reputation am Markt. Mit der langjährigen Erfahrung der Teammitglieder in der Begleitung von Strukturierungen, der Analyse und dem Monitoring von komplexen illiquiden Strategien schlägt der Vermögensverwalter neue Wege ein. Wert gelegt wird dabei auf die Unabhängigkeit der Investitionsentscheidungen und auf die Transparenz der Investitionsprodukte.


Schlüsselpersonen

Inès Bartsch

Inès Bartsch ist seit 2010 bei der CIS tätig und hat sich hier auf die Analyse von CLOs und deren Performance spezialisiert. Seit April 2015 fungiert Frau Bartsch ebenfalls als Geschäftsführerin der CIS. Ihre Kernaufgaben umfassen u.a. das Portfoliomanagement, die Aufarbeitung von Managersignaturen, Vergleichsgruppenanalysen, Mark-to-Model Bewertungen, die Ausarbeitung eines Portfolio Management Modells sowie CLO Manager Due Diligence Prüfungen. Hiervor war Frau Bartsch bei Credit Suisse First Boston, London, tätig und hat bei dem Research und der Analyse von erstrangig besicherten Unternehmenskrediten (primär im Öl- und Gassektor) für CLOs mitgearbeitet. Inès Bartsch hat einen Bachelor in Economics (1st degree Hons.) von der University of Buckingham, ergänzt durch Studiumsaufenthalte an der London School of Economics.

Paavo Bartsch

Paavo Bartsch ist seit 2012 bei CIS tätig und ist seit Februar 2016 Prokurist der CIS. Herr Bartsch durchlief die administrativen Stationen des Unternehmens und spezialisierte sich nach seinem Vollzeiteintritt auf die Analyse komplexer Finanzprodukte, insbesondere von CLOs und deren Alphaindikatoren. Er ist des Weiteren für den Personalaufbau im Bereich Datenverarbeitung sowie Research verantwortlich. Seit Februar 2016 ist Herr Bartsch für den Vertrieb der CIS zuständig. Paavo Bartsch hat bei Sanne Group London Erfahrungen im Bereich Finanzberichterstattung und Fondsverwaltung, Private Equity, Immobilien sowie CLO Fonds gesammelt.

Divya Vamadevan

Divya Vamadevan ist seit 2015 bei der CIS tätig. Sie ist ein führendes Mitglied des CIS Research Teams und fungiert seit Juli 2020 als zweite Geschäftsführerin der CIS. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt zum einen in der Feinabstimmung und der Entwicklung von Research-Lösungen und zum anderen darin, diese in IT Software Prozessen zu optimieren und zu integrieren. 14 Jahre war Frau Vamadevan bei SunTec Business Solutions verantwortlich für die Gestaltung und Entwicklung von technischen Lösungen für die Finanzmärkte. Dabei arbeitete sie an globalen Projekten innerhalb von Großbanken (u.a. für RBS, Commerzbank, Bank Lloyd, ING, Standard Bank). Divya Vamadevan hat einen BSC in Mathematik und eine MSC in Informatik.

Fonds

ISINDE000A2147R8
Auflagedatum06.08.2019

Aktuelle Beiträge

Kontrovers: JA oder NEIN zu ESG-Kriterien?

Sehr unterschiedliche Auffassungen und Konzepte - zwei Fondsberater im Podcast-Streitgespräch
25. September 2023/von Sven Hoppenhöft

Und doch kein Nullsummenspiel …

Relative Bewertungsunterschiede als Basis für konstante und risikoarme Erträge über dem Zinsniveau
19. September 2023/von Sven Hoppenhöft

Aktiv oder passiv investieren – ein Perspektivwechsel

Neue Denkimpulse für eine nicht ganz neue aber immer wieder gestellte Frage im aktuellen Podcast...
18. September 2023/von Sven Hoppenhöft

Gravierende Unterschiede: „Big Tech“ oder „Big Risk“?

Viele Technologiefirmen gelten mittlerweile als überteuert aber Verallgemeinerungen machen wenig Sinn.
12. September 2023/von Sven Hoppenhöft

Bitcoin – das perfekte Geld?

Überlegungen eines Fondsberaters zu den drei wichtigsten Eigenschaften von 'gutem Geld' ...
10. September 2023/von Sven Hoppenhöft

ESG: besonders herausfordernd für kleine Unternehmen

Ernstzunehmendes Thema, aber aktuelles Umfeld schafft vielfach Unsicherheiten und Überforderung
29. August 2023/von Sven Hoppenhöft

Gute Zukunft auf dem Acker?

Qualitäts- und Technologieführerschaft zählt auch beim amerikanischen Marktführer für Landmaschinen
28. August 2023/von Sven Hoppenhöft

Energie-Aktien: Meinungen unabhängiger Assetmanager

Warren Buffett investiert verstärkt in fossile und erneuerbare Energien - was denken Boutiquen darüber?
17. August 2023/von Sven Hoppenhöft

Bitcoin ohne die hektischen Schwankungen?

Die hohe Volatilität der Kryptowährung reduzieren und dennoch von Kurssteigerungen profitieren
10. August 2023/von Sven Hoppenhöft

Chancen für marktneutrale Strategien steigen

Die Zunahme von Marktverwerfungen durch Zinsanstieg und Notenbankpolitik führt zu Zahlungsausfällen bei Anleihen
4. August 2023/von Sven Hoppenhöft

Chancen in den Nischen der Megatrends

Vor- und Nachteile des Investierens in Small-/MidCap Aktien und der aktuelle Ausblick
3. August 2023/von Sven Hoppenhöft

Attraktive Spezialchemie fest im Blick

Trotz aktueller Gewinnwarnung gibt es zahlreiche Gründe für Aktienkurs-Optimismus
25. Juli 2023/von Sven Hoppenhöft