HRK LUNIS AG

HRK LUNIS zählt zu den größten und leistungsstärksten bankenunabhängigen Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich das Haus um die Belange von anspruchsvollen Privatkunden, Unternehmern sowie deren Familien. Im institutionellen Bereich bzw. Fondsmanagement übernimmt das Unternehmen die Verantwortung für die Gelder von Firmen, Stiftungen, Verbänden und Pensionskassen.
Dies geschieht seit mehr als 20 Jahren mit großem Erfolg, wie die sehr gute Perfomance-Historie zeigt. Aktuell betreut HRK LUNIS an acht Standorten in Deutschland ein Vermögen von über 6,6 Mrd. Euro. Viele Auszeichnungen, wie zum Beispiel die Prämierung zum „Vermögensverwalter des Jahres“ belegen, dass HRK LUNIS zur Elite der bankenunabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland zählt.

Durch die nachgewiesene hohe Kompetenz im hauseigenen Investmentteam, welches aus erfahrenen Aktien-, Renten-, Makroanalysten und Fondsmanagern besteht, ist HRK LUNIS auch im Management von Spezialfonds und Publikumsfonds tätig.

Ein Fokus des Investmentteams von HRK LUNIS sind neben MultiAsset-Mandaten vor allem Spezialrenten, bei denen allein über eine halbe Mrd. Assets verwaltet werden. Hier werden gezielt Chancen und Opportunitäten abseits der Benchmark genutzt. Das Fondsmanagement von HRK LUNIS beweist seit vielen Jahren, wie im Spezialrenten-Segment attraktive Erträge bei kalkulierbaren Risiken erwirtschaftet werden können.

Schlüsselpersonen

Dr. Thomas Umlauft

Leiter Fixed Income

Dr. Umlauft hat in London (LSE und Cass Business School) Bank- und Finanzwesen studiert. Nach Abschluss seines Doktorats in Wirtschaftsgeschichte an der Universität Wien im Jahr 2014 startete er seine Berufslaufbahn im Aktienresearch der Montega AG in Hamburg.

Danach ging er als Senior Researcher und Portfoliomanager im Bereich Global Fixed Income zur StarCapital, wo er verschiedene Bewertungsmodelle für Anleihen entwickelte – bereits mit Fokus auf das Crossover Segment.

Seit 2019 war er bei Huber, Reuss & Kollegen als Head of Fixed Income tätig und bekleidet diese Position auch bei der fusionierten Gesellschaft. Er betreut weiterhin Publikums- und Spezialfonds sowie Segregated Accounts.

Sven Langenhan

Generalbevollmächtigter, Leiter Investment Office

Seit 1. April 2024 ist Sven Langenhan bei HRK LUNIS tätig. Der Investmentexperte leitet als Generalbevollmächtigter das hauseigene Investment Office.

Zuvor arbeitete der Diplom-Betriebswirt bei Flossbach von Storch als Portfolio Director Fixed Income, nachdem er im Jahr 2018 von der Deutschen Bank, bei der er seit seinem berufsbegleitenden Studium 2002 tätig war, wechselte. Im Wealth Management des Instituts hatte er nach diversen Leitungsfunktionen zuletzt den Posten des Leiters Investmentberatung der Region Nordwest inne.

Seit 2008 ist Herr Langenhan zudem Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.

Fonds

ISINLU1035659520
Auflagedatum01.04.2014

Aktuelle Beiträge

„Donald Trump wird die USA nicht zerstören“

Die Amerikaner sind freiheitsliebend und wenn es ans eigene Portemonnaie geht, auch sehr meinungsflexibel
4. April 2025/von Sven Hoppenhöft

Schulden rauf: Folgen für deutsche Staatsanleihen

Der Bundestag hat den Weg frei gemacht - wie stellt man sich im Fixed Income Bereich jetzt auf?
20. März 2025/von Sven Hoppenhöft

Im Zeichen von US-Zinspolitik und Trump-Dynamik

Im Marktupdate beim ntv Interview gibt der HRK LUNIS Investmentchef Orientierungshilfen
24. Februar 2025/von Sven Hoppenhöft

Besorgniserregende Diskrepanz

Sehr niedrige Spreads trotz schlechter Wirtschaftslage und steigenden Insolvenzzahlen
1. Oktober 2024/von Sven Hoppenhöft

Übersehen und unterschätzt

Wo die attraktiven Renditen wirklich liegen - aber nicht jeder kann die aktuellen Chancen nutzen
3. September 2024/von Sven Hoppenhöft

Crossover: Von Migration profitieren

Für Experten bieten sich immer wieder Opportunitäten, die auch nicht jeder Profi-Investor nutzen kann
24. Juni 2024/von Sven Hoppenhöft

Investmentgrade Anleihen im Spezialrenten-Fonds?

Aktuelle Unsicherheiten der konjunkturellen Entwicklung sind im High Yield Segment ungenügend eingepreist
21. Dezember 2023/von Sven Hoppenhöft

Verborgene Schätze des Anleihenmarktes im Fokus

Teil 1: Ungeratete Anleihen bieten weiter deutliche Zusatzerträge bei kalkulierbarem Risiko
2. Oktober 2023/von Sven Hoppenhöft

Opportunitäten bei Spezialrenten

Marktsegmente mit Zusatzrenditen, die nicht jeder Fondsmanager nutzt / nutzen kann...
21. Juli 2023/von Sven Hoppenhöft

Spezialrenten? Ja, für Experten sehr attraktiv!

Die Zinsen sind zurück - aber Zusatzrenditen aufgrund der anhaltenden Inflation sehr begehrt.
8. Mai 2023/von Sven Hoppenhöft