Beiträge
Was aktuell die Märkte bewegt …
Konjunkturlage, Commerzbank, Volkswagen, China und die US-Wahl - Fondsmanager Martin Wirth im Gespräch
Bewertungsdiskrepanzen von 50 bis 100 %
Überraschen tut ihn wenig, wundern dagegen eine ganze Menge - Martin Wirth im Gespräch
Fortschritt neu denken
Zum Schluss eines 'schwierigen' Jahres aussichtsreiche Investments für den Fortschritt und ein positiver Blick auf 2022
Nach Corona geht das Leben weiter – Value Investing mit Rekord
Seit 20 Jahren Traumrenditen mit Langfristblick, Strategietreue und Disziplin
Erfolgreich mit mehr Management-Gesprächen
Trotz Kontaktbeschränkungen der langjährigen Strategie treu geblieben: Top-Platzierungen 2020
Die Rückkehr der Value-Ritter
FPM online-Konferenz: Extreme Bewertungsunterschiede, Schnäppchen und vielversprechende Kennzahlen
Virus & Ölpreis-Schock – KnockOut oder Riesenchance?
Kurs-Buch-Wert nahe eins - das war stets ein guter Indikator für deutsche Value-Investoren...
Und es wird doch geklingelt!
Warum Value-Experten den aktuellen Zeitpunkt als besonders aussichtsreich ansehen...
Vor dem Sonnenaufgang ist die Nacht am dunkelsten
Ist die immer negativere Stimmung in den Medien übertrieben? Wie ist der Ausblick für den Rest von 2019?
Aktienmarkt vergleichbar mit dem Jahr 2000
Das Bewertungs-Gap zwischen den verschiedenen Marktsegmenten vergrößerte sich im ersten Halbjahr 2019.