Starke Outperformance gegenüber globalen Leitindizes
Die fokussierte Long Short Strategie des Seahawk Equity Long Short Fund zeigt im laufenden Jahr eine bemerkenswerte Stärke in einem Umfeld, das von geopolitischen Spannungen, schwachem Momentum in Transport und Energie sowie breiter Marktvolatilität geprägt ist. Mit einer Wertentwicklung von +22,55 % (USD-Tranche, YTD bis 17.11.2025) übertrifft der Fonds sowohl globale Leitmärkte – MSCI World (+18,57 %), S&P 500 (+15,75 %), Nasdaq 100 (+19,75 %) – als auch seine eigenen zyklischen Fokussegmente. Diese Entwicklung unterstreicht die Eignung der Strategie als diversifizierender Baustein jenseits klassischer Aktienexposures.
Quelle: Bloomberg
Begrenzte Verluste im Stressmonat April
Im Marktstress des Aprils, ausgelöst durch den von den Vereinigten Staaten initiierten Zollkrieg, zeigte der Fonds eine deutlich geringere Verletzlichkeit: Während die globalen Indizes zwischen –13 % und –18 % fielen, lag der Rückgang des Fonds bei lediglich –5 %. Trotz einer vorsichtigen Netto-Positionierung von 20–40 % partizipierte das Portfolio anschließend fast vollständig an der Markterholung.
Spezialisierte Strategie bewährt sich trotz Schwäche in Transport und Energie
Die Transport- und Energiemärkte, Fokusbereiche des Fonds, verzeichneten 2025 zeitweise Rückgänge von bis zu –20 %. Dennoch erzielte der Fonds ein klar stabileres Profil. Die sektorale Expertise sowie die Kombination aus Long- und Short-Positionen ermöglichten es, Ineffizienzen in diesen Nischen gezielt auszunutzen und die Korrelation zu breiten Märkten niedrig zu halten.
„Die Tatsache, dass große Teile des Transport- und Energiemarktes im Jahresverlauf zweistellige Verluste verzeichnet haben, unterstreicht den Wert einer selektiven Vorgehensweise. Unsere fundamentale Analyse hilft uns klar zu trennen zwischen temporären Marktreaktionen und echten strukturellen Trends.“
Flexible Leverage-Steuerung stabilisiert das Profil
Die Leverage-Historie des Fonds zeigt eine disziplinierte Risikosteuerung: Brutto-Exposures zwischen 120 % und 160 % sowie ein Netto-Exposure, welches durchschnittlich bei ca. 40% liegt, tragen dazu bei, Drawdowns abzufedern und Erholungsphasen wirksam zu nutzen. Die Steuerung der Leverage dient damit als zentraler Hebel, um sektorale Chancen zu nutzen, ohne das Gesamtrisiko des Portfolios unverhältnismäßig zu erhöhen.
Quelle: Bloomberg
Bestplatzierte Strategie im Peergroup-Vergleich
Die Peergroup-Auswertung der USD-Tranche zeigt eine 12-Monats-Performance von +21,79 %. In dieser Zeitspanne aber auch im langfristigen Fünfjahresvergleich bleibt die Strategie ebenfalls im Spitzenfeld globaler Long/Short-Aktienfonds. Die Ergebnisse bestätigen die Stärke des fokussierten Ansatzes in Nischenmärkten sowie die Konstanz im Rendite-Risiko-Profil.
Fonds: Seahawk Equity L/S * ISIN LU1910829313 (R) / LU1910829156 (I)
Gesellschaft: Seahawk Investments GmbH





