Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Nordhorn ist eine unabhängige Boutique mit klarem Fokus auf individuelle Anlagestrategien. Kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität ermöglichen schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen. Besonders hervorzuheben sind die benchmarkunabhängigen Ansätze mit deutlichem Schwerpunkt im Aktienbereich und das erfolgreich umgesetzte Risikomanagement basierend auf einer konsequenten Chartanalyse.

Die enge Verbindung zum Fondsinitiator, persönliche Betreuung und Transparenz schaffen Vertrauen und setzen Heemann von großen, konzerngebundenen Anbietern ab. Anleger profitieren von stabilen Managementstrukturen und dem gezielten Einsatz von Expertenwissen.

Schlüsselpersonen

Ernst Heemann

Ernst Heemann ist Vorstand der Heemann Vermögensverwaltung AG und ein erfahrener Experte in der Finanzbranche mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Vermögensverwaltung und Asset Management. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung sammelte er Erfahrungen als geschäftsführender Gesellschafter eines Handelsunternehmens.

Mit der Gründung der Heemann Vermögensverwaltung AG im Jahr 1995 fokussierte sich Heemann auf die unabhängige Vermögensverwaltung, um individuelle, benchmarkunabhängige Strategien anzubieten, die auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Anleger zugeschnitten sind. Im Jahr 2008 initiierte er die Auflage des ersten eigenen Fonds, des FU Fonds – Multi Asset Fonds, dessen Fondsmanagement er weiter federführend angehört.

Miriam de Winder

Miriam de Winder ist Vorständin der Heemann Vermögensverwaltung AG und eine erfahrene Finanzexpertin mit 20-jähriger Erfahrung in der Banken- und Vermögensverwaltungsbranche.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Bankkauffrau bei der Commerzbank AG, wo sie über mehrere Jahre hinweg in der Privatkundenberatung tätig war und sich stetig weiterbildete und zuletzt Führungskräften als Coach zur Verfügung stand.

Im Jahr 2020 wechselte sie zur Heemann Vermögensverwaltung AG, wo sie die Verantwortung für die Bereiche Digitalisierung sowie Frauen und Finanzen übernahm. Seit 2021 ist sie zudem Mitglied des Portfoliomanagement-Teams für den FU Fonds – Multi Asset Fonds und wurde im Jahr 2023 zur Vorständin des Unternehmens berufen.

Sabine Knee

Sabine Knee ist eine erfahrene Investmentanalystin und Portfoliomanagerin bei der Heemann Vermögensverwaltung AG. Mit einem akademischen Hintergrund in Finanzmanagement und mehr als 25 Jahren Erfahrung im Asset Management hat sie sich auf die Analyse von Aktien- und Anleihenmärkten sowie die Nachhaltigkeits-Analyse spezialisiert.

Ihre Karriere begann Sabine Knee im Sparkassen-Verbund, wo sie umfangreiche Kenntnisse in der Fundamentalanalyse und im Risikomanagement erwarb. Bei der Heemann Vermögensverwaltung AG bringt sie ihre Expertise in die Entwicklung aktiver Anlagestrategien ein, die durch hohe Flexibilität und eine klare Marktvision geprägt sind. Darüber hinaus zeichnet sie für die Nachhaltigkeits-Analyse im FU Fonds – Multi Asset verantwortlich.

Fonds

ISINLU0368998240 (P)
LU1102590939 (I)
Auflagedatum22.07.2008
15.09.2014

Aktuelle Beiträge

Newsletter- und Webinar-Anmeldung

Neuigkeiten und kreative Anlagestrategien aus dem Markt der Fondsboutiquen - aber nur wenn es wirklich etwas zu berichten gibt!
15. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Illiquide Sommermärkte: Timing-Vorteile …

…für aktive Duration-Taktik mit Konvexitätsprämien: Prognosefreies Zinsmanagement im Fokus
15. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Kühne DAX-Prognose in 2016: 25.000 Punkte

Vor Jahren verspottet: Stillgers DAX-Ziel ist fast erreicht – was Anleger daraus jetzt mitnehmen sollten
9. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Bitcoin: Politik, Volatilität und ETF-Dynamik

Wie institutionelle Zuflüsse, geopolitische Risiken und Derivate-Strategien den Bitcoin-Markt neu definieren
9. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Gefahr hinter dem Wachstum

Nicht KI Infrastruktur-Anbieter werden die Gewinner sein, sondern Geschäftsmodelle mit strukturellem Vorsprung
7. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Makrosignale auf Konfrontationskurs mit dem Markt

Trotz neuer Höchststände bei den Aktien - sehr pessimistischer Ausblick des Quant-Modells für die USA
2. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Wenig bekannter Wachstumsträger aus den USA

Elektronische Fertigung für ein breites Industriespektrum profitiert von starker Entwicklung der KI
1. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Machen ist wie sagen, nur krasser

Value als Fundament, Themen als Treiber und Standortvorteil - drei Säulen für den anhaltenden Erfolg
30. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Unternehmer investieren anders

Nischenwerte mit Value DNA und strukturellem Wachstum im Fokus der Small/MidCap Strategie
27. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

„Wir sind ein Schnellboot“

Unternehmensanleihen von Emittenten mit überzeugendem Geschäftsmodell für Renditen über Tagesgeldniveau
26. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Marktverwerfungen als Renditequelle

Eine marktneutrale Strategie, die gerade in Stressphasen risikoadjustiert sehr attraktive Ergebnisse bringt
25. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Tiefgang in der Nische

Im Gespräch: Benchmarkfrei, global investierend und mit speziellem Fokus auf sektorale Nischen
24. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft