Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Nordhorn ist eine unabhängige Boutique mit klarem Fokus auf individuelle Anlagestrategien. Kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität ermöglichen schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen. Besonders hervorzuheben sind die benchmarkunabhängigen Ansätze mit deutlichem Schwerpunkt im Aktienbereich und das erfolgreich umgesetzte Risikomanagement basierend auf einer konsequenten Chartanalyse.

Die enge Verbindung zum Fondsinitiator, persönliche Betreuung und Transparenz schaffen Vertrauen und setzen Heemann von großen, konzerngebundenen Anbietern ab. Anleger profitieren von stabilen Managementstrukturen und dem gezielten Einsatz von Expertenwissen.

Schlüsselpersonen

Ernst Heemann

Ernst Heemann ist Vorstand der Heemann Vermögensverwaltung AG und ein erfahrener Experte in der Finanzbranche mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Vermögensverwaltung und Asset Management. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung sammelte er Erfahrungen als geschäftsführender Gesellschafter eines Handelsunternehmens.

Mit der Gründung der Heemann Vermögensverwaltung AG im Jahr 1995 fokussierte sich Heemann auf die unabhängige Vermögensverwaltung, um individuelle, benchmarkunabhängige Strategien anzubieten, die auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Anleger zugeschnitten sind. Im Jahr 2008 initiierte er die Auflage des ersten eigenen Fonds, des FU Fonds – Multi Asset Fonds, dessen Fondsmanagement er weiter federführend angehört.

Miriam de Winder

Miriam de Winder ist Vorständin der Heemann Vermögensverwaltung AG und eine erfahrene Finanzexpertin mit 20-jähriger Erfahrung in der Banken- und Vermögensverwaltungsbranche.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Bankkauffrau bei der Commerzbank AG, wo sie über mehrere Jahre hinweg in der Privatkundenberatung tätig war und sich stetig weiterbildete und zuletzt Führungskräften als Coach zur Verfügung stand.

Im Jahr 2020 wechselte sie zur Heemann Vermögensverwaltung AG, wo sie die Verantwortung für die Bereiche Digitalisierung sowie Frauen und Finanzen übernahm. Seit 2021 ist sie zudem Mitglied des Portfoliomanagement-Teams für den FU Fonds – Multi Asset Fonds und wurde im Jahr 2023 zur Vorständin des Unternehmens berufen.

Sabine Knee

Sabine Knee ist eine erfahrene Investmentanalystin und Portfoliomanagerin bei der Heemann Vermögensverwaltung AG. Mit einem akademischen Hintergrund in Finanzmanagement und mehr als 25 Jahren Erfahrung im Asset Management hat sie sich auf die Analyse von Aktien- und Anleihenmärkten sowie die Nachhaltigkeits-Analyse spezialisiert.

Ihre Karriere begann Sabine Knee im Sparkassen-Verbund, wo sie umfangreiche Kenntnisse in der Fundamentalanalyse und im Risikomanagement erwarb. Bei der Heemann Vermögensverwaltung AG bringt sie ihre Expertise in die Entwicklung aktiver Anlagestrategien ein, die durch hohe Flexibilität und eine klare Marktvision geprägt sind. Darüber hinaus zeichnet sie für die Nachhaltigkeits-Analyse im FU Fonds – Multi Asset verantwortlich.

Fonds

ISINLU0368998240 (P)
LU1102590939 (I)
Auflagedatum22.07.2008
15.09.2014

Aktuelle Beiträge

Trump droht mit Steuer auf US-Investments

Plan könnte Kapitalflucht auslösen und US-Anleihen für ausländische Investoren unattraktiv machen
6. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

BKA-Lagebild zeigt Alarmstufe Rot

Ransomware, Datenklau, digitale Sabotage: Cyberkriminalität boomt – und treibt die Nachfrage nach Schutztechnologie.
3. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Gesundheitsdaten als erfolgreiches Geschäftsmodell

Wie ein italienischer Hidden Champion gleich von zwei Trends profitiert: von Luxus und Gesundheit
3. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Bitcoin: Zwischen Rufmord und Realität

Nicht nur die EZB, jetzt schlägt auch noch ein großer Marktteilnehmer auf die Kryptowährung ein
2. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Fokus auf Geschäftsmodell, nicht Wechselkurse

Globale Umsatzquellen stützen US-Unternehmen auch bei den aktuellen Währungskursen
24. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

Digitale Infrastruktur für Lateinamerika

Integrierte Plattform mit Perspektive: Warum MercadoLibre zum klaren Fondsfavoriten wurde
23. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

Der ‚Größte Deal aller Zeiten‘

Werden die beiden großen US-Hypothekenfinanzierer aus der staatlichen Kontrolle bald reprivatisiert?
22. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

Wenn die Krypto-Achterbahn zu viel wird

Der Trick ist nicht, Volatilität zu vermeiden – sondern sie konsequent und strukturiert zu nutzen
21. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

Klare Vorteile gegenüber Private Debt

Der Vergleich zeigt: CLOs sind überlegen nicht nur bei der Rendite, sondern auch bei der Robustheit
20. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

KI erkennt, bevor es knallt

Mit Intelligenz gegen die Unsichtbaren: Sicherheit durch lernende Systeme steht im Fokus
16. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

KI für Google eher Chance als Risiko

Politische Nervosität und nicht technologische Probleme Grund für den Kursrückgang bei Alphabet
15. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

Stabiler Anker in unsicherem Markt

Je wilder die Märkte, desto attraktiver werden marktneutrale Strategien - ein aktuelles Praxisbeispiel
6. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft