Beiträge

Trump droht mit Steuer auf US-Investments
Plan könnte Kapitalflucht auslösen und US-Anleihen für ausländische Investoren unattraktiv machen

Bitcoin: Zwischen Rufmord und Realität
Nicht nur die EZB, jetzt schlägt auch noch ein großer Marktteilnehmer auf die Kryptowährung ein

Wenn die Krypto-Achterbahn zu viel wird
Der Trick ist nicht, Volatilität zu vermeiden – sondern sie konsequent und strukturiert zu nutzen

Klare Vorteile gegenüber Private Debt
Der Vergleich zeigt: CLOs sind überlegen nicht nur bei der Rendite, sondern auch bei der Robustheit

Vollbremsung bei US-Aktien
Marktsignale fordern Reaktion: Fonds schichtet massiv um und bleibt unter 50 % Aktienquote

„Donald Trump wird die USA nicht zerstören“
Die Amerikaner sind freiheitsliebend und wenn es ans eigene Portemonnaie geht, auch sehr meinungsflexibel

Verbot statt Verstand ?
Zur öffentlichen Diskussion zum Bitcoin muss aus fachlicher Sicht dringend einiges gerade gerückt werden.

Schulden rauf: Folgen für deutsche Staatsanleihen
Der Bundestag hat den Weg frei gemacht - wie stellt man sich im Fixed Income Bereich jetzt auf?

ETF-Schwäche: Boutiquenfonds die bessere Wahl
Doch nicht die beste und einzige Wahl? Der MSCI Welt Index hat in diesem Jahr mehr als 20% verloren

Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung
Marktverwerfungen aufgrund steigender Verbreitung von LMEs bieten Chancen für marktneutrale Strategien