Beiträge

Pflaster-Lösungen können teuer werden

Schuldenumtausche und Laufzeitverlängerungen verschaffen schlechten Schuldnern nur kurzfristig Luft

Testsieger im ehrlichen Nachhaltigkeitsranking

Auszeichnung bestätigt: Boutiquen-Ansatz liefert Substanz, Ertrag und Stabilität über Jahre hinweg

Die neue Realität der Basisgeschäfte

US-Märkte bleiben klar geregelt, in Europa entsteht Unsicherheit – und damit Potenzial für erfahrene Spezialisten

Der stille Performance-Killer

Schwacher US-Dollar: viele Portfolios, hinken in diesem Jahr der Marktentwicklung hinterher

Ehe aus, Wallet weg?

Im Scheidungsfall droht Streit um Bitcoin-Gewinne – warum Absicherung jetzt wichtiger ist als je zuvor.

Aktive ETFs – Innovation mit Einschränkungen

Warum aktive ETFs keine Konkurrenz, sondern eine sinnvolle Ergänzung zum klassischen Fondsuniversum sind.

Verdeckte Hierarchien: Wenn Rang nicht gleich Rang ist

Gläubiger mit gleicher Anleihe erzielen deutlich unterschiedliche Rückflüsse – je nach Beteiligung

Bitcoin: Politik, Volatilität und ETF-Dynamik

Wie institutionelle Zuflüsse, geopolitische Risiken und Derivate-Strategien den Bitcoin-Markt neu definieren

Makrosignale auf Konfrontationskurs mit dem Markt

Trotz neuer Höchststände bei den Aktien - sehr pessimistischer Ausblick des Quant-Modells für die USA

Trump droht mit Steuer auf US-Investments

Plan könnte Kapitalflucht auslösen und US-Anleihen für ausländische Investoren unattraktiv machen