XAIA Investment GmbH

XAIA ist ein unabhängiger Asset Manager mit dem Fokus auf marktneutralen Investmentstrategien. Seit der Gründung 2009 wurden mehrere Publikums- und Spezialfonds aufgelegt.

Kern der eingesetzten Strategien sind Anlage-Positionen, deren Markt- und Ausfallrisiken so weit wie möglich und sinnvoll eliminiert werden. Hierbei erfolgt bewusst keine Einschränkung bei der Auswahl der potentiell eingesetzten Anlage- und Absicherungsinstrumente.

Zwei Faktoren sind für den Erfolg dieser Strategien entscheidend: Zum einen eine quantitative Analyse, die die Werthaltigkeit von potentiellen Investments auf Basis der relevanten Parameter beschreibt. Und zum anderen eine qualitative Bewertung, die neben dem rechtlichen Rahmen der Anlage- und der Absicherungsinstrumente vor Allem die Kapitalstruktur sowie andere relevante Rahmenbedingungen analysiert.

Auf diesem Wege entstehen Positionen mit attraktiven Risikoprämien.

Schlüsselpersonen

Christofer Vogt

Mitglied der Geschäftsführung

Christofer Vogt ist für das Portfoliomanagement zuständig. Bevor er zu XAIA Investment kam, studierte er Finance & Information Management an der Technischen Universität München/Universität Augsburg sowie an der University of Toronto. Erste berufliche Erfahrungen in der Finanzindustrie sammelte er bei Allianz Global Investors und Plückthun Asset Management.

Dr. Jan-Frederik Mai

Mitglied der Geschäftsführung

Dr. Jan-Frederik Mai ist bei XAIA Investment für die mathematische Modellierung und quantitative Analysen zuständig und im Portfoliomanagement aktiv. Er studierte Mathematik an den Universitäten von Ulm und Syracuse (USA), und promovierte an der Technischen Universität München über die stochastische Modellierung von Abhängigkeiten in Kreditportfolios.

Dr. Jochen Felsenheimer

Mitglied der Geschäftsführung

Bevor Dr. Jochen Felsenheimer 2009 XAIA mitbegründete, leitete der promovierte Volkswirt das globale Credit Strategy Research bei der UniCredit Group. Er ist Autor mehrerer Bücher und wissenschaftlicher Artikel zu den Themen Kreditderivate, Kreditmärkte und zu volkswirtschaftlichen Fragestellungen.

Dr. Wolfgang Klopfer

Vorsitzender der Geschäftsführung

Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Informatik an der TU München promovierte Dr. Wolfgang Klopfer im Fach Mathematik. Bevor er 2009 Gründungspartner von XAIA wurde, war er elf Jahre in verantwortungsvollen Positionen bei der UniCredit Group tätig, zuletzt als Bereichsleiter für den Eigenhandel.

Fonds

ISINLU0462885301 (aussch.)
LU0946790796 (thes.)
Auflagedatum11.01.2010
02.09.2013
ISINLU0644384843
LU0946790952
Auflagedatum13.09.2011
02.09.2013

Aktuelle Beiträge

Pflaster-Lösungen können teuer werden

Schuldenumtausche und Laufzeitverlängerungen verschaffen schlechten Schuldnern nur kurzfristig Luft
6. Oktober 2025/von Sven Hoppenhöft

Die neue Realität der Basisgeschäfte

US-Märkte bleiben klar geregelt, in Europa entsteht Unsicherheit – und damit Potenzial für erfahrene Spezialisten
10. September 2025/von Sven Hoppenhöft

Verdeckte Hierarchien: Wenn Rang nicht gleich Rang ist

Gläubiger mit gleicher Anleihe erzielen deutlich unterschiedliche Rückflüsse – je nach Beteiligung
23. Juli 2025/von Sven Hoppenhöft

Marktverwerfungen als Renditequelle

Eine marktneutrale Strategie, die gerade in Stressphasen risikoadjustiert sehr attraktive Ergebnisse bringt
25. Juni 2025/von Sven Hoppenhöft

Stabiler Anker in unsicherem Markt

Je wilder die Märkte, desto attraktiver werden marktneutrale Strategien - ein aktuelles Praxisbeispiel
6. Mai 2025/von Sven Hoppenhöft

Marktverwerfungen steigern Ertragserwartung

Marktneutrale Strategien profitieren von Preisanomalien zwischen verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten
8. April 2025/von Sven Hoppenhöft

Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung

Marktverwerfungen aufgrund steigender Verbreitung von LMEs bieten Chancen für marktneutrale Strategien
13. März 2025/von Sven Hoppenhöft

Hohe Liquidität am CDS-Markt

Wie marktneutrale Investmentstrategien davon bei Einzeltiteln und Indizes profitieren können
11. Dezember 2024/von Sven Hoppenhöft

Hohe Nachfrage aufgrund attraktiver Renditen

Ungewöhnlich geringe Risikoaufschläge in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und wo noch Chancen stecken
23. Oktober 2024/von Sven Hoppenhöft

Einblick in Europas Restrukturierungsprozesse

Flexible und gut informierte Investoren sind in der Lage, aktiv an der Restrukturierung teilzunehmen
23. Juli 2024/von Sven Hoppenhöft

Marktineffizienz gezielt nutzen

Im Webinar erläutert: marktneutral attraktive Renditen erzielen mit einer in Deutschland einzigartigen Anlagestrategie
28. Juni 2024/von Sven Hoppenhöft

Vom Risiko zur Rendite

Marktneutrale Chancen aus Ineffizienzen - Die Mechanik negativer Basisgeschäfte und praktische Beispiele
17. Juni 2024/von Sven Hoppenhöft