Story
Ein besonderes Investment im Sektor Gesundheit
Der Investmentsektor Gesundheit wird oftmals fälschlicherweise immer noch mit den Bereichen Pharma und Biotech gleichgesetzt, die jedoch nur zwei der insgesamt 10 sogenannten Sub-Industrien des weltweiten Investmentsektors Gesundheit darstellen.
Aber da gibt es ja eine ganze Menge mehr als nur Pharma und Biotechnologie, so dass der Fonds nova Steady HealthCare einen großen Bogen um wachstumsschwache Pharmawerte und riskante Biotechunternehmen machen kann, ohne an Rendite einzubüßen. Denn innerhalb des Gesundheitssektors, aber außerhalb von Biotech und Pharma, existieren zahlreiche attraktive Geschäftsmodelle, die zugleich wachstumsstark und schwankungsarm sind, und sich für den Investor auszahlen.
Attraktive Investments finden sie zum Beispiel bei Krankenhäusern, Krankenkassen, Herstellern von Abrechnungs-Software, Diagnostiklabors und Nahrungsmittel-Testern. Mit einer breiten Streuung von Aktienanlagen profitiert der Fonds vom langfristigen, stetigen und überdurchschnittlichen Wachstum der Gesundheitsindustrie.
Ein besonderes Investment im Sektor Gesundheit
Der Investmentsektor Gesundheit wird oftmals fälschlicherweise immer noch mit den Bereichen Pharma und Biotech gleichgesetzt, die jedoch nur zwei der insgesamt 10 sogenannten Sub-Industrien des weltweiten Investmentsektors Gesundheit darstellen.
Aber da gibt es ja eine ganze Menge mehr als nur Pharma und Biotechnologie, so dass der Fonds nova Steady HealthCare einen großen Bogen um wachstumsschwache Pharmawerte und riskante Biotechunternehmen machen kann, ohne an Rendite einzubüßen. Denn innerhalb des Gesundheitssektors, aber außerhalb von Biotech und Pharma, existieren zahlreiche attraktive Geschäftsmodelle, die zugleich wachstumsstark und schwankungsarm sind, und sich für den Investor auszahlen.
Attraktive Investments finden sie zum Beispiel bei Krankenhäusern, Krankenkassen, Herstellern von Abrechnungs-Software, Diagnostiklabors und Nahrungsmittel-Testern. Mit einer breiten Streuung von Aktienanlagen profitiert der Fonds vom langfristigen, stetigen und überdurchschnittlichen Wachstum der Gesundheitsindustrie.
In Kürze die Anlagestrategie:
- Aktieninvestments im globalen Gesundheitssektor
- Keine Pharma- oder Biotech-Werte
- Stattdessen Anlagen in schwankungsarme Geschäftsmodelle außerhalb von Biotech und Pharma, aber innerhalb des Gesundheitssektors
- Teilhabe am langfristig überdurchschnittlichen Wachstum der Gesundheitsindustrie
Kontaktieren Sie uns
Finanzmarktkalender
Hier geht es zum Kalender mit den wichtigsten Branchen-Terminen: http://finanzmarktkalender.de