MainSky Asset Management AG
Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung – dieses chinesische Sprichwort bringt die Anlagephilosophie der Frankfurter MainSky Asset Management auf den Punkt. Seit 20 Jahren navigiert der bankenunabhängige Vermögensverwalter vor allem Family Offices und institutionelle Investoren durch die immer rauere See der Kapitalmärkte. Gerade Anleger mit dem Fokus auf Risikovermeidung und Kapitalerhalt finden sich ideal in der MainSky-Philosophie wieder, da für das Team um Vorstand Eckhard Schulte die Generierung einer stetigen Performance bei gleichzeitiger Vermeidung von größeren Wertschwankungen das tägliche Handeln bestimmt. Der Erfolg zeigt sich in konstant guten Portfolio-Ergebnissen und einer hohen Stabilität in Krisenphasen, wie z.B. in der Finanzmarktkrise oder jüngst während der Turbulenzen der Corona-Krise.
Der primäre Performance-Treiber ist eine Makro- bzw. Top-Down-Analyse, aus der heraus das Management die jeweiligen Asset-Klassen und Marktsegmente allokiert. Dabei gibt das im hauseigenen Research prognostizierte Kapitalmarktumfeld die Richtung für die Asset Allocation vor. Je nach Marktphase nehmen die Portfoliomanager im Zeitablauf deutliche Verschiebungen in den Gewichtungen der einzelnen Asset-Klassen vor und können so sehr flexibel und schnell auf Änderungen der Windverhältnisse reagieren. Integraler Bestandteil des Investmentprozesses ist das Risikomanagement. Da sich die Korrelationen der Asset-Klassen je nach Marktphase ständig ändern, nimmt das Management die Steuerung der Risikoauslastung in Abhängigkeit vom jeweiligen Kapitalmarktumfeld vor.
Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und das Thema Nachhaltigkeit bestimmen die Anlagestrategie im Hause MainSky. Mit der Integration von ESG-Kriterien in den Investmentansatz schafft MainSky für seine Kunden seit Jahren nicht nur langfristig einen nachhaltigen Mehrwert, sondern geht auch aktiv in einer sich wandelnden Gesellschaft voran. Im April 2021 hat MainSky die Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und sich damit auch formell zu den sechs Prinzipien für verantwortliches Investieren der von den Vereinten Nationen unterstützten Initiative bekannt.
MainSky verwaltet mit einem Team von acht Mitarbeitern derzeit insgesamt rund 650 Millionen Euro in mehreren Spezialfonds und Managed Accounts sowie in zwei Publikumsfonds. Das Team zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus sehr erfahrenen Portfoliomanagern und Analysten mit langjähriger Berufserfahrung bei renommierten Investmentbanken und Asset Managern sowie jungen und exzellent ausgebildeten Mitarbeitern aus.
Schlüsselpersonen
Dr. Eckhard Schulte
Dr. Schulte verantwortet seit Gründung der Gesellschaft 2001 den Bereich Portfoliomanagement. Er ist Vorstandsvorsitzender und Gründungspartner von MainSky.
Dr. Schulte beschäftigt sich seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten. Vor der Gründung von MainSky war er bei Dresdner Kleinwort Wasserstein, der Investmentbank der ehemaligen Dresdner Bank, für die Rentenstrategie und volkswirtschaftliche Analyse zuständig. Zuvor hat er bei der japanischen ‚Industrial Bank of Japan‘ als Chief Economist & Fixed Income Analyst insbesondere asiatische Investoren beraten. Dabei hat er längere Zeit in Tokio verbracht. Dr. Schulte hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz studiert und anschließend am Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik e.V. promoviert.
Daniel Gomes Duarte
Herr Duarte ist als Vorstand und als Portfoliomanager mit Schwerpunkt Einzeltitelselektion für MainSky tätig. Zudem ist er bei der Aktienanlage für die faktorbasierte – und damit systematische – Selektion von Aktien verantwortlich.
Herr Duarte studierte Betriebswirtschaftslehre u.a. an der Universität Mainz und Universität Pavia (Italien) mit Schwerpunkten Finanzwirtschaft und Rechnungslegung. Des Weiteren ist er seit 2012 Chartered Financial Analyst (CFA) und Mitglied der German CFA Society. Zuvor war er mehrere Jahre als Risikomanager für AXA Investment Managers Deutschland GmbH sowie als Risikocontroller für BNP Paribas Securities Services tätig.